Anordnung, Höhe, Abstände
In Kindergärten ist es sinnvoll, einen zweiten Handlauf auf kindgerechter Höhe und mit kleinerem Durchmesser anzubringen. In Wohngebäuden ist der Handlauf üblicherweise auf der rechten Seite der Treppe angebracht, da die meisten Menschen Rechtshänder sind.Auf beiden Seiten von Treppen und Rampen müssen Handläufe angebracht werden. Sie werden normalerweise auf beiden Seiten von Treppen, Rampen, Rampengängen und Stufengängen angebracht. Und wie bereits erwähnt, müssen sie eine einheitliche Höhe zwischen 34 und 38 Zoll haben. Der Mindestabstand zwischen Handläufen und anderen Gegenständen sollte 2,25 Zoll betragen.Der Handlauf wird entweder auf dem oberen Teil des Treppengeländers oder einer Brüstung angebracht, kann aber auch direkt an der Wand befestigt werden. Bei Handläufen, die an einer Wand angebracht werden, muss der Mindestabstand zu dieser fünf Zentimeter betragen.
In welcher Höhe muss ein Handlauf angebracht werden : Die richtige Montagehöhe eines Handlaufs – das A und O
Dazu sollte ein Handlauf nicht tiefer als 800 mm und nicht höher als 1150 mm (gemessen von der Stufenvorderkante senkrecht bis zu Oberkante Handlauf) angebracht sein. Wir empfehlen Ihnen eine Höhe von 900 mm.
Muss sich ein Handlauf auf einer offenen Seite der Treppe befinden
Auf beiden Seiten der Treppe sollten Handläufe angebracht werden – so ist gewährleistet, dass Menschen den Handlauf nutzen können, unabhängig davon, auf welcher Seite sie gehen. Handläufe sollten zwischen 34 und 38 Zoll über der Treppenstufe positioniert werden – dies ermöglicht den meisten Erwachsenen eine bequeme Nutzung.
Bei welchen Treppen sind beidseitig Handläufe vorgeschrieben : Bei Stufen ab 1,5 Meter Breite müssen beide Seiten mit einem Handlauf ausgestattet sein; ab vier Metern Breite ist ein mittiger Zwischenhandlauf vorgeschrieben. Die Handlauf Höhe muss auf mindestens 80 Zentimetern, maximal auf 115 Zentimetern liegen.
Sie fragen sich, auf welcher Seite der Handlauf auf der Treppe verläuft Experten sind sich einig, dass Sie an allen ungeschützten Seiten Ihrer Stufen Handläufe anbringen sollten. Das bedeutet , dass Sie in den meisten Fällen die Handläufe auf beiden Seiten benötigen . Eine Ausnahme könnte sein, wenn sich auf der anderen Seite eine Wand befindet.
Wo sollte ein Handlauf beginnen und enden Handläufe sollten idealerweise ausgehend von der Neigungslinie der Treppe montiert werden, die über der Kante der Treppenstufen liegt . Sie sollten sich idealerweise über die gesamte Länge der Treppe fortsetzen.
Ist ein Handlauf an der Treppe Pflicht
Ein Handlauf ist für alle Treppen ab drei Stufen gesetzlich vorgeschrieben. Er muss frei zugänglich sein. Um ihn gut umfassen zu können, sollten Sie mit Daumen und Zeigefinger etwa Dreiviertel der Fläche umschließen können.Gemäß IBC müssen Terrassentreppen auf Gewerbeimmobilien auf beiden Seiten der Treppe einen Handlauf haben. Wie bei einem Wohnhandlauf ist eine Mindesthöhe von 34 Zoll und eine Höchsthöhe von 38 Zoll erforderlich. Der tatsächliche Handlauf muss einen Durchmesser von mindestens 1 ¼ Zoll haben.