Sind heute Nordlichter?
dann ist heute Abend / Nacht fotografisches und auch visuelles Polarlicht möglich. Erwartet aber kein Spektakel am Himmel! Aktuell keine nennenswerte Aktivität! Was noch kommt wird sich zeigen, es ist noch alles offen!An klaren Winterabenden ist die beste Zeit für Nordlichter zwischen 18 Uhr und 2 Uhr nachts. Am kräftigsten sind die Nordlichter laut Statistik zwischen 22 und 23 Uhr. Selbst kleine Stadtlichter können die Wahrnehmung stören und das Erlebnis der Aurora Borealis trüben.Tipp 3: Achte auf den Wetterbericht

Um das Nordlicht sehen zu können, muss der Himmel dunkel und wolkenlos sein. Die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter ist bei Regen oder Schnee nahezu null, da Wolken den Himmel bedecken.

Kann man mit dem Handy Polarlichter fotografieren : Mit einer Blende von mindestens f4 bestehen gute Voraussetzungen, dass genügend Licht in die Kamera kommt. So lässt sich die spezielle Atmosphäre einfangen. Wer an der Kamera eine Blendenöffnung von f2. 8 einstellen kann, sollte dies tun – dies ist ein weiterer Pluspunkt für perfekte Polarlicht-Bilder.

Wo kann man heute Nacht Polarlichter sehen

Die letzten 8 Flares (ab C-Klasse)

Beginn Max. Location
2024-04-08 04:10 04:17 N26E15
2024-04-08 02:35 03:15 N26E67
2024-04-07 21:50 22:00 N19E87
2024-04-07 19:11 19:26 N25E18

Wie wahrscheinlich sind Polarlichter heute : Wahrscheinlichkeitsprognose

Heute Aktiv Geringer
Hoher Breitengrad 15% 25%
Mittlerer Breitengrad 35% 20%

Wahrscheinlichkeitsprognose

Heute Aktiv Geringer
Hoher Breitengrad 15% 25%
Mittlerer Breitengrad 30% 10%


Ihre Chancen, Nordlichter zu sehen, sind also immer optimal. Manchmal dauert es nur ein paar Minuten, manchmal können Sie eine stundenlange Show genießen. Sie können die Polarlichter mit bloßem Auge beobachten. Die Farben sind überwiegend grün, mit gelegentlichen violett-roten Lichtreflexen.

Wie wahrscheinlich ist es heute Nordlichter zu sehen

Wahrscheinlichkeitsprognose

Heute Aktiv Geringer
Hoher Breitengrad 15% 30%
Mittlerer Breitengrad 20% 5%

Ihre Chancen, Nordlichter zu sehen, sind also immer optimal. Manchmal dauert es nur ein paar Minuten, manchmal können Sie eine stundenlange Show genießen. Sie können die Polarlichter mit bloßem Auge beobachten. Die Farben sind überwiegend grün, mit gelegentlichen violett-roten Lichtreflexen.Polarlichter sind für das menschliche Auge nicht bunt, so wie es auf den meisten Bildern im Internet zu sehen ist. Es sind also keine knalligen Grün- oder Rottöne zu erwarten. Viel eher sieht man graue senkrechte Strahlen die sich entlang am Himmel bewegen.

Die beste Reisezeit für Polarlichter in Norwegen

Erst recht bei kaltem und trockenem Wetter. Die beste Reisezeit sind die bekannten Wintermonate jenseits der Mitternachtssonne. Im Zeitraum von Ende September bis Ende März solltet Ihr also nach Reisen nach Nordnorwegen Ausschau halten.

Wo heute Nacht Polarlichter : Brunnach (46.8°N)

Wann sind die Polarlichter über Deutschland zu sehen : Aurora borealis und Aurora australis

Im Norden Deutschlands waren schon im März 2023 Polarlichter zu sehen, im Süden dann auch im September vergangenen Jahres.

Wann sind die nächsten Polarlichter in Deutschland

Alle elf Jahre erreicht die Sonne einen Höhepunkt ihrer Aktivität. Die Sonnenwinde malen dann farbige Lichter an den Himmel. 2024 könnten sie vermehrt auch in Deutschland auftreten.

Mit der Aurora-Alerts-App sollte das möglich sein. Die Anwendung – die Du hier für Android und iOS herunterladen kannst – zeigt Dir, wo und wann in Deiner Nähe zeitnah Polarlichter zu sehen sein werden. Auch längerfristige Vorhersagen für bis zu drei Tage sind möglich.Die Polarlichter kann man sehen, wenn der Himmel klar und dunkel ist. Die Spitzenzeit ist zwischen 23 Uhr und 2 Uhr morgens. Statistisch gesehen ist die Aktivität der Polarlichter im Frühling (März/April) und im Herbst (September/Oktober) am höchsten.