Was ist der Unterschied zwischen Skype und Skype for Business?
Mit Skype for Business können Ihre Benutzer nach beliebigen Benutzern von Skype – der kostenlosen App – suchen und Chatnachrichten mit ihnen austauschen.Teilnehmen an einer Besprechung mit der Skype-Besprechungs-App. Hier sind die Basisschritte zur Teilnahme an einer Skype for Business-Besprechung mit der App für Skype-Besprechungen. Öffnen Sie die Besprechungsanfrage in Ihrer E-Mail-App oder Ihrem Kalender, und wählen Sie An Skype-Besprechung teilnehmen aus.Installieren Sie bitte die kostenfreie App „Skype for Business for Android“. Akzeptieren Sie die von der App angezeigten Zugriffe und nachfolgend die Nutzungsbedingungen von Microsoft, damit Sie die Videoberatung nutzen können. Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, öffnen Sie bitte die App.

Was kann Skype for Business : Mit Skype for Business können Sie bis zu 250 Personen zu Onlinebesprechungen hinzufügen, bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau, ermöglicht das Verwalten von Mitarbeiterkonten und ist in Ihre Office-Apps integriert.

Wie lange gibt es noch Skype for Business

Ja. Skype for Business Online wurde am 31. Juli 2021 eingestellt.

Wann wird Skype for Business eingestellt : Zum 31.07.2021 wird Skype for Business von Microsoft eingestellt. Aber halt! Nicht komplett, wie häufig fälschlicherweise berichtet wird. Das 2015 als Nachfolger von Lync eingeführte Skype for Business On Premise wird erst im Oktober 2025 gänzlich abgeschaltet.

Wenn Sie sich fragen, was das kostet, lesen Sie Anforderungen für Telefonsystem. Anrufe an andere Skype for Business Benutzer sind kostenlos, aber wenn Sie möchten, dass Ihre Benutzer Telefonnummern außerhalb Ihres Unternehmens anrufen können, erhalten Sie einen Anrufplan.

Skype for Business ist in 2 Online Plänen verfügbar. Für 1,60 Euro im Monat bekommen Sie den Skype for Business Online Plan 1. Damit können Sie Skype-zu-Skype Anrufe führen und es zudem in Ihr Microsoft Office nahtlos einbinden. Für 4,50 Euro im Monat bekommen Sie den Skype for Business Online Plan 2.

Wie lange wird es Skype noch geben

End of Life von Skype for Business ist am 9. Januar 2024. Microsoft bietet einen erweiterten Support bis zum 14. Oktober 2025 an.Zum 31.07.2021 wird Skype for Business von Microsoft eingestellt. Aber halt! Nicht komplett, wie häufig fälschlicherweise berichtet wird. Das 2015 als Nachfolger von Lync eingeführte Skype for Business On Premise wird erst im Oktober 2025 gänzlich abgeschaltet.Solange beide Gesprächspartner Skype nutzen, ist der Anruf völlig kostenlos. Benutzer müssen nur für die Nutzung von Premiumfeatures wie Voicemail, SMS oder Anrufe bei Festnetz- und Mobilfunknummern bzw. Skype-externe Anrufe bezahlen.

Anrufe von Skype an Skype sind kostenlos – um aber ein Mobil- oder Festnetztelefon von Skype aus anzurufen, benötigen Sie ein kleines Skype-Guthaben oder ein Abonnement.

Was kostet ein Anruf mit Skype : Anrufe an Skype-Kontakte sind in Skype immer kostenlos. Für Anrufe an Mobil- oder Festnetztelefone über Skype benötigen Sie jedoch Skype-Guthaben oder ein Abonnement.

Wie lange kann man kostenlos Skypen : Die kostenlose Version erlaubt bis zu 100 Teilnehmer. Allerdings ist die Dauer pro Konferenz bei mehr als zwei Teilnehmern auf 40 Minuten begrenzt. Im Premium-Paket (13,99 Euro/Monat) wird das Zeitlimit auf 24 Stunden angehoben, Aufzeichnungen sind möglich.

Wann muss ich bei Skype bezahlen

Solange beide Gesprächspartner Skype nutzen, ist der Anruf völlig kostenlos. Benutzer müssen nur für die Nutzung von Premiumfeatures wie Voicemail, SMS oder Anrufe bei Festnetz- und Mobilfunknummern bzw. Skype-externe Anrufe bezahlen.

Skype-Tarife: Flatrates in Deutschland und ins Ausland

Deutschland Preis pro Monat Preis für 3 Monate
Handy- und Festnetzanrufe – 400 Minuten inklusive 7,74 Euro 22,04 Euro
Handy- und Festnetzanrufe – unbegrenzte Minuten 14,28 Euro 40,70 Euro
nur Festnetzanrufe – unbegrenzte Minuten 3,57 Euro 10,17 Euro

Skype for Business ist in 2 Online Plänen verfügbar. Für 1,60 Euro im Monat bekommen Sie den Skype for Business Online Plan 1. Damit können Sie Skype-zu-Skype Anrufe führen und es zudem in Ihr Microsoft Office nahtlos einbinden. Für 4,50 Euro im Monat bekommen Sie den Skype for Business Online Plan 2.