Personen, die sich am 31. Oktober 2022 seit mindestens 5 Jahren ununterbrochen in Deutschland aufgehalten haben – sei es in Duldung (auch Zeiten in „Duldung light“ nach §60b AufenthG), Gestattung oder mit einem Aufenthaltstitel – sollen die 18-monatige Aufenthaltserlaubnis nach § 104c AufenthG erhalten.§ 104c AufenthG – Chancen-Aufenthaltsrecht
Dieses Aufenthaltsrecht läuft nach § 104c Abs. 3 AufenthG 18 Monate lang. Sie können mit diesem Titel auch keine Einbürgerung beantragen und müssen Ihren Aufenthaltsrecht ändern.Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht können Personen mit Duldung, die sich am 31. Oktober 2022 seit mindestens fünf Jahren in Deutschland aufhalten, eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 18 Monate bekommen.
Welche Aufenthaltstitel bekommt ein Kind : Ein Kind, das in Deutschland geboren wird und ausschließlich die ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, kann eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn mindestens ein Elternteil eine Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU besitzt.
Was bedeutet Aufenthaltserlaubnis 104c
Der Aufenthaltstitel § 104c AufenthG ist eine Möglichkeit und eine Chance für Menschen mit einer Duldung in Deutschland in einen rechtmäßigen Aufenthalt für einen befristet festgelegten Zeitraum zu kommen und ein Bleiberecht nach § 25a AufenthG oder 25b AufenthG zu beantragen.
Was ist Aufenthaltserlaubnis nach 104c : Mit dem neuen Chancen‐Aufenthaltsrecht nach § 104c AufenthG sollen Personen, die am 31.10.2022 seit fünf Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland leben, ein 18-monatiges Chancen‐Aufenthaltsrecht erhalten, um in dieser Zeit die weiteren Voraussetzungen für ein Bleiberecht nach § 25a …
Im Anschluss an die Aufenthaltserlaubnis nach § 104c AufenthG sollte ein Übergang entweder in eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25a oder § 25b AufenthG gelingen. Dies kann auch bereits vor Ablauf der 18 Monate erfolgen und sollte in der Beratungspraxis stets geprüft werden.
Der Familiennachzug zu Drittstaatsangehörigen ist möglich, wenn der bereits in Deutschland lebende Familienangehörige im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis , Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU oder Niederlassungserlaubnis ist, über ausreichenden Wohnraum verfügt und der Lebensunterhalt gesichert ist.
Wie lange dauert Aufenthaltstitel für Kinder
Etwa 4 bis 6 Wochen dauert die Herstellung des elektronischen Aufenthaltstitels durch die Bundesdruckerei.(3) Die Aufenthaltserlaubnis kann abweichend von § 10 Absatz 3 Satz 2 erteilt werden. Sie gilt als Aufenthaltstitel nach Kapitel 2 Abschnitt 5. Sie wird für 18 Monate erteilt und ist nicht verlängerbar.Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht sollen Ausländer, die am 31. Oktober 2022 seit fünf Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland leben, ein 18-monatiges Chancen-Aufenthaltsrecht erwerben können.
(3) Die Aufenthaltserlaubnis kann abweichend von § 10 Absatz 3 Satz 2 erteilt werden. Sie gilt als Aufenthaltstitel nach Kapitel 2 Abschnitt 5. Sie wird für 18 Monate erteilt und ist nicht verlängerbar.
Was bedeutet Aufenthaltstitel 104c Abs 1 : 1. Duldung oder Anspruch auf eine Duldung. Die erste Voraussetzung ist, dass man eine Aufenthaltserlaubnis nach § 104c nur dann beantragen kann, wenn man im Besitz einer Duldung ist oder einen Anspruch auf die Erteilung einer Duldung hat. Auf eine Mindestbesitzzeit einer Duldung kommt es dabei nicht an.
Was passiert nach 104c : Wenn Sie das Chancen-Aufenthaltsrecht bekommen, erhalten Sie eine Aufenthaltserlaubnis für 18 Monate nach §104c Aufenthaltsgesetz. Diese Aufenthaltserlaubnis können Sie nicht verlängern. Sie gilt nur einmal.
Wie lange muss man verheiratet sein um Aufenthalt zu bekommen
drei Jahre
Wie wird die Dreijahresfrist berechnet Laut Gesetz müssen Sie mindestens drei Jahre verheiratet gewesen sein, um das eheunabhängige Aufenthaltsrecht zu bekommen. Die gleiche Frist gilt auch für eingetragene Lebenspartnerschaften.
Ehe- und Lebenspartner
- Beide Ehepartner müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- In der Regel müssen Sie sich als nachziehende Person auf einfache Art und Weise im Alltag auf Deutsch verständigen können.
- Es muss genügend Wohnraum vorhanden sein.
- Der Lebensunterhalt für die Familie muss gesichert sein.
Als EU-Bürger/-in erhalten Sie nach einem ununterbrochenen rechtmäßigen Aufenthalt von mindestens 5 Jahren in einem anderen EU-Land dort automatisch das Recht auf Daueraufenthalt.
Was ist der beste Aufenthaltstitel : Die Niederlassungserlaubnis ist das beste Aufenthaltsrecht in Deutschland, da Sie fast einem Deutschen gleichgestellt sind.