Ihre Zinsen im Überblick
ab 1.000 Euro | ab 10.000 Euro | |
---|---|---|
1. Jahr | 2,25 % | 2,75 % |
2. Jahr | 2,00 % | 2,50 % |
3. Jahr | 1,75 % | 2,25 % |
4. Jahr | 1,60 % | 2,10 % |
Wie hoch sind die aktuellen Tagesgeldzinsen Aktuell, 04/2024, erhalten Sie bis zu 3,9 % Zinsen auf Ihr Tagesgeldkonto. Viele Banken erhöhen momentan die Tagesgeldkontozinsen.Mit einem Sparbuch können Sparerinnen und Sparer kaum mehr als 1,00 % Zinsen erzielen. Im Durchschnitt liegt der Zinssatz bei 0,10 %. Festgeld und Tagesgeld bieten Sparerinnen und Sparern die Möglichkeit, deutlich höhere Zinsen zu erzielen. Über WeltSparen kann Geld mit bis zu 3,80 % Zinsen angelegt werden.
Wo gibt es die meisten Zinsen für mein Geld : Die besten Tagesgeldkonten im direkten Vergleich
Info | Zinsen p.a. |
---|---|
Bank of Scotland | 2,50 % |
Commerzbank | 3,00 % für 6 Monate (für jeden), danach 0,75 % |
Bank11 | 3,75 % bis zum 31.07.2024, danach derzeit 3,00 % |
Wie viel Zinsen zahlt die Sparkasse für ein Jahr Festgeld
Sie haben die Wahl
ab 1.000 Euro | ||
---|---|---|
1 Jahr | 2,55 % | Konto eröffnen |
15 Monate | 2,55 % | Konto eröffnen |
18 Monate | 2,55 % | Konto eröffnen |
2 Jahre | 2,55 % | Konto eröffnen |
Wo gibt es 3% Zinsen : Zu jenen, die aktuell mindestens 3,00 Prozent Tagesgeldzinsen für Neukunden bieten, gehören unter anderem ING, Renault Bank direkt, Barclays, TF Bank, Opel Bank, Suresse Direkt Bank sowie Consorsbank und Bank11.
Regulärer Zins derzeit 0,6 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr.
Welche Bank zahlt aktuell 3 Prozent aufs Tagesgeld
Anbieter | Tagesgeldzinssatz |
---|---|
Barclays | 3,60 % |
ING | 3,30 % |
Openbank | 3,90 % |
Wie hoch sind die Zinsen für ein Sparbuch bei der Sparkasse
Sparkassenbuch mit 3 Monaten (gesetzlicher) Kündigungsfrist. Die Zinsen werden jährlich zum Jahresende dem Sparkonto gutgeschrieben und mitverzinst. 0,50 % p.a. Die gutgeschriebenen Zinsen unterliegen der Abgeltungssteuer, gegebenenfalls dem Solidaritätszuschlag und der Kirchensteuer.Bis zu 3,10 % p.a. Zinsen
Mit unserem Sparkassenbrief haben Sie eine Anlage mit voller Sicherheit und Zinsgarantie.Wer beim Festgeld auf den Schutz der deutschen Einlagensicherung setzen möchte, kann bis zu 4,10 Prozent Zinsen p. a. kassieren. Zu den Banken mit den höchsten Zinsen für Festgeld gehören die Akbank AG und die KT Bank AG. Alternativ bieten sich der Sparbrief der Volkswagen Bank oder auch der Santander Bank an.
Sparen ohne Risiko – Flexibles Tagesgeldkonto
Das neue Sparkassen-Tagesgeldkonto bietet ab sofort eine jährliche Verzinsung von 0,15%. Das Tagesgeldkonto ist eine perfekte Ergänzung zum Sparkassen-Girokonto und ermöglicht jederzeit Zugriff auf Rücklagen, um unerwartete Ausgaben zu decken oder sich etwas zu gönnen.
Auf welchem Sparbuch gibt es die meisten Zinsen : Sparbuch-Vergleich: Top-Sparbuchzinsen sichern
Institut (Infoseite) | Rendite | Zinssatz* pro Jahr |
---|---|---|
MMV Bank | 2,269% | 2,250% |
Volkswagen Financial Services | 2,018% | 2,000% |
HypoVereinsbank | 1,577% | 1,568% |
Münchner Bank | 1,005% | 1,000% |
Wie hoch sind die Zinsen beim Tagesgeldkonto Sparkasse 2024 : Die Sparkasse liegt bei den Tagesgeld-Zinsen im unteren Bereich, wie der Tagesgeld-Vergleich von COMPUTER BILD zeigt. Je nach Region liegt der Zinssatz zwischen etwa 0,15 Prozent und 1,6 Prozent. In Bremen verzinst die Sparkasse Tagesgeld mit aktuell 1,3 Prozent p. a. ab 10.000 Euro.
Welche Bank zahlt 3% Zinsen auf Tagesgeld
Welche Bank zahlt aktuell 3 Prozent aufs Tagesgeld
Anbieter | Tagesgeldzinssatz |
---|---|
Barclays | 3,60 % |
ING | 3,30 % |
Openbank | 3,90 % |
Empfehlung: Tagesgelder mit fairen Zinsen für Bestandskunden und hoher Einlagensicherheit (ab AA Rating) gibt es zum Beispiel bei CreditPlus Bank (3,40% p.a.), J&T Direktbank (3,30% p.a.), Ford Money (3,10% p.a.), GEFA Bank (3,00% p.a.), Renault Bank direkt (2,90% p.a.) und Suresse Direkt Bank (2,80% p.a.).Ihre Geldanlage
Fester Zinssatz in Höhe von bis zu 2,55 % p. a.
Wo gibt es 5% Zinsen : Bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB) aus Deutschland erhalten Sparer fünf Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für drei Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 1,0 Prozent).